Wismars Backsteingotik
Historische Gebäude, Backsteingotik
Historische Gebäude und Kirchen der Weltkulturerbestadt Wismar
Die Backsteingotik entwickelte sich im Norden Deutschlands als eine spezielle Form der Architektur. Sie wurde angeregt durch nordfranzösische Kathedralen und englische Gewölbeformen. In Wismar hat sie mit ihren Kirchen St. Georgen, St. Marien und St. Nikolai das Gesicht Mecklenburg-Vorpommerns entscheidend geprägt.
Die Entstehung und Entwicklung der Backsteingotik ist eng mit der Geschichte der Hanse verbunden. Die Bauwerke flößen noch 500 Jahre nach der Blütezeit der so genannten Backsteingotik Respekt vor der baulichen Leistung der Menschen im Mittelalter ein. Wismar steht auf der Welterbeliste der UNESCO.
- Anzeige -
Lage & Anfahrt
Wismars Backsteingotik
|
Am Markt, 23966 Wismar
|