Dein Reiseziel:
Ostseeküste mit Inseln > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ostseeküste mit Inseln entdecken

Informationen zur Sortierung
869 - 908 von über 908 Einträgen angezeigt
Wandertour um Bad Sülze
Wanderungen
Bad Sülze
Rundkurs: Bad Sülze (Kurpark) - Sportplatz - Schulenberger Burg und zurück.
Draisinenfahrt von Dargun zum Kummerower See
Draisinebahn
Dargun
Von Dargun führt die Tour über 17 km durch die abwechslungsreiche Landschaft der Mecklenburgische Schweiz zum idyllischen Fischerdorf Salem am Kummerower See.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte an der Ostseeküste mit Inseln bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
23.07. bis 27.07.25 ändern
Finden
Rathaus Wismar
Historische Gebäude
Wismar
Das klassizistische Bauwerk aus den Jahren 1817 - 19 befindet sich direkt auf dem Marktplatz. Es wurde auf den Resten des alten Rathauses gebaut.
Alter Schwede Wismar
Historische Gebäude
Wismar
Ältestes noch in seiner urspünglichen Form erhaltenes Bürgerhaus von 1380 im gotischen Backsteingiebelbau. Seit 1878 ist hier ein Gasthaus.
Botanischer Garten
Schlossparks & Gartenanlagen
Rostock
Der Botanische Garten befindet sich im Herzen der Hansestadt und ist der Universität Rostock zugehörig. Auf einem Gelände von etwa 7,8 Hektar wachsen rund 7.000 unterschiedliche Pflanzenarten.
- Anzeige -
Wasserturm Rostock
Technisches Denkmal
Rostock
Der Wasserturm Rostock ist ein reichhaltig verzierter wesentlicher Repräsentant der Backsteingotik. Heute steht der Turm vorrangig als Lagerstätte für Museumsstücke des Kulturhistorischen Museums.
Seebrücke Kühlungsborn
Seebrücke
Kühlungsborn
Die Seebrücke Kühlungsborn ist mit ihren 240 m Länge ein Wahrzeichen der Stadt. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Schifffahrten Richtung Warnemünde oder Rerik möglich.
Kirche Heilige Dreifaltigkeit Kühlungsborn
Kirchen & Klöster
Kühlungsborn
Die Kirche Heilige Dreifaltigkeit befindet sich in Kühlungsborn Ost und wurde im Jahr 2000 als katholische Kirche geweiht. Sie hat täglich geöffnet.
Maritimes Simulationszentrum Warnemünde (MSCW)
Besondere
Warnemünde
Das Maritime Simulationszentrum Warnemünde (MSCW) gehört zur Hochschule Wismar und ist ein Aus- und Weiterbildungszentrum für das seefahrende Personal.
- Anzeige -
Rostocker Kuhtor
Historische Wehranlagen
Rostock
Das Rostocker Kuhtor ist der älteste Torturm Norddeutschlands.
Rostocker Mönchentor
Historische Wehranlagen
Rostock
Das Rostocker Mönchentor aus dem Jahre 1805 ist das letzte erhaltene Strandtor in der Hansestadt.
- Anzeige -
Schwedisches Regierungspalais in Stralsund
Historische Gebäude
Stralsund
Das Schwedisches Regierungspalais war Sitz des Generalgouverneurs von Schwedisch-Pommern. Die Kunstsammlung eines Gouverneurs war 100 Jahre später der Grundstock für das Stralsunder Museum.
HanseDom Stralsund
Erlebnisbäder & Thermen
Stralsund
Der HanseDom in Stralsund bietet Badespaß, eine Saunalandschaft sowie Wellness- und Beautybereiche für die ganze Familie.
Seebrücke Heiligendamm
Seebrücke
Heiligendamm
Die Seebrücke Heiligendamm befindet sich im ältesten deutschen Seebad - Heiligendamm. Sie führt 200 Meter weit auf die Ostsee und bietet eine wunderschöne Aussicht auf das Meer und die Küste.
Rathaus Barth
Historische Gebäude
Barth
Das Rathaus Barth wurde im Jahr 1926 errichtet und als Landratsamt genutzt.
Kanuwanderung auf dem Barther Bodden
Kanu, Rudern, Drachenboote
Barth
Touristischer Anziehungspunkt auf der Tour sind der Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft", die Meiningenbrücke und der Zingster Hafen.
Fahrradtour rund um Barth
Fahrradtour
Zingst
Besonders reizvoll an der Tour ist die Meiningenbrücke, die über den Meinigenstrom verläuft und die Halbinsel Zingst mit dem Festland bei Bresewitz verbindet.
Fahrradtour im Naherholungsgebiet Barth
Fahrradtour
Barth
Für Familien ist die Fahrradtour durch das Naherholungsgebiet ideal geeignet.
Radwanderung Rundkurs "Fuchsberge"
Fahrradtour
Barth
Rundkurs durch Flora und Fauna bei Barth.
Radwanderung nach Zingst
Fahrradtour
Barth
Auf dieser Tour sind vor allem der Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft", die Rastplätze der Kraniche und Graugänse und Zingst sehenswert.
Radwanderung nach Bodstedt
Fahrradtour
Barth
Sehenswert auf dieser Tour sind das Barther Stadtholz, der Traditionshafen Bodstedt und die Zeesboote.
Radwanderung zur Halbinsel Darß
Fahrradtour
Barth
Radwanderung vom Barther Markt über die Fischerdörfer Ahrenshoop, Wieck und Prerow.
Radwanderung Rundkurs Südliche Boddenküste
Fahrradtour
Barth
Auf der Strecke ist sehr sehenswert die Halbinsel Fahrenkamp mit ihrem Naturschutzgebiet und den Kranich- und Graugansäsungsplätzen.
Wanderung Naherholungsgebiet Naturlehrpfad "Hinterste Berge"
Wanderungen
Barth
Die Wanderung führt durch idyllischen Heideland mit einigen Aussichtspunkten und Informationstafeln.
Radwanderung rund um den Saaler Bodden
Fahrradtour
Barth
Die Tour führt u.a. durch die Orte Wustrow, Klockenhagen, Ribnitz-Damgarten und Bodstedt.
Kanuwanderung auf der Barthe zum Barther Hafen
Kanu, Rudern, Drachenboote
Velgast OT Hövet
Beeindruckend auf dieser Tour sind die Niederung, der Strom und Bodden rund um Barth.
Fahrradtour von Klausdorf nach Stralsund
Fahrradtour
Klausdorf
Fahrradtour von Klausdorf über Hohendorf, Preetz nach Stralsund.
Fahrradtour - Rundkurs Stralsund
Fahrradtour
Stralsund
Rundkurs über die Deutsche Alleenstraße von Stralsund über Negast, Steinhagen und Krummenhagen und zurück in die Hansestadt.
Haus der Begegnung - Kösterschün
Veranstaltungszentrum
Rerik
Die Kösterschün wird für verschiedene Veranstaltungen, Versammlungen, Seminare, Trauungen sowie für Familienfeiern genutzt.
Kulturhaus "Haus der Werktätigen"
Veranstaltungszentrum
Barth
Das soziokulturelle Zentrum der Stadt Barth bietet neben einer Vielfalt von Veranstaltungen, Beschäftigungs- und Freizeitmöglichkeiten an.
Radwanderung rund um Barth
Fahrradtour
Barth
Neben der beeindruckenden Landschaft ist der Barther Ortsteil Glöwitz sehenswert.
Schloss Kartlow
Schlösser & Burgen
Kartlow
Das Schloss wurde Mitte des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil errichtet. Der Schlosspark ist öffentlich zugänglich und wird durch die romantischen Teiche und seinen Altholz-Baumbestand geprägt.
Wiecker Hafen
Liegeplatz, Fahrgastschifffahrt
Greifswald
Im Fischerdorf Wieck gibt es einen kleinen Hafen mit Fischverarbeitung. Zudem befindet sich hier der Liegeplatz für das stadteigene Segelschulschiff Greif. Schiffs- und Bootstouren sind möglich.
Eine Tagestour mit dem Fahrrad von Alt Schwerin bis nach Dobbertin
Fahrradtour
Mecklenburg-Vorpommern
Radwandern durch zwei Naturschutzgebiete - wunderschöne Naturdenkmäler warten darauf, betrachtet zu werden - eine Radtour zu Highlights.
Mecklenburger Radtour - mit dem Fahrrad von Sternberg nach Bützow
Fahrradtour
Mecklenburg-Vorpommern
Die Radtour von Sternberg nach Bützow hat es in sich - die Sternberger Burg und der Boitiner Steintanz erwarten Sie auf der Mecklenburger Radtour.
Radwandern von Bützow nach Rostock  - eine Mecklenburger Radtour
Fahrradtour
Mecklenburg-Vorpommern
Einer der schönsten Radwege nach Rostock - die Tagestour von Bützow zur Hansestadt Rostock führt durch das Warnowland.
Rathaus der Stadtverwaltung
Historische Gebäude
Grevesmühlen
Das historische Rathaus wurde 1921 erbaut und wird heute als Sitz der Stadtverwaltung genutzt.
Tour 4: Demmin - Verchen - Demmin
Fahrradtour
Demmin
Die Tour startet in Demmin und führt Sie über Verchen, Dargun mit Ruine der Kloster- und Schlossanlage, Upost mit Burgwall und Hügelgräber wieder zurück nach Demmin.
Radtour von Salem nach Serrahn - Ein Ausflug mit dem Fahrrad
Fahrradtour
Mecklenburg-Vorpommern
Mit dem Fahrrad zu romantischen Sehenswürdigkeiten - eine Renaissancekirche, eine Schlossanlage und der Röthelberg - eine Radtour malerisch wie nirgends sonst.
Radtouren planen macht Spaß - Tagestour durch die Langhäger Seewiesen
Fahrradtour
Mecklenburg-Vorpommern
Tagestouren wie diese sind unvergesslich: eine Rundreise durch das Naturschutzgebiet Mildenitz-Durchbruchstal - Start und Endziel ist Dobbertin.
869 - 908 von über 908 Einträgen angezeigt
Karte schließen