Dein Reiseziel:

JENS WAWRCZECK LIEST „SPELLBOUND“ - Studiobühne - Eutin

Lesung / Vortrag
Eutin
20.09. bis 27.09.2025

TALKABEND MIT HÖRSPIELKÖNIGIN - Studiobühne - Eutin
20.09.2025, 18:30 Uhr

Buchvorstellung und Gespräch mit Heikedine Körting und C. R. Rodenwald

- Anzeige -

Darauf haben Hörspiel-Fans lange gewartet: Zum 80. Geburtstag der Hörspielproduzentin Heikedine Körting ist eine Biografie über die Frau erschienen, die ganze Zuhörergenerationen mit Schallplatten, Kassetten und CDs begeistert hat. Der Berliner Autor C. R. Rodenwald hat ihre Lebensgeschichte auf 260 Seiten nachgezeichnet. An diesem Abend kommen beide noch einmal miteinander ins Gespräch – außerdem hoffen wir auf den einen oder anderen Überraschungsgast.

Heikedine Körting – Millionen von kleinen und großen Kindern lauschen täglich ihren Hörspielen oder schlafen zu ihnen ein. Seit weit mehr als 40 Jahren produziert sie Erfolgsserien wie „Die drei ???“, „TKKG“, „Fünf Freunde“ oder „Hanni und Nanni“. Insgesamt hat sie für das Label Europa mehr als 3.000 Hörspiele inszeniert. Doch der Erfolg war ihr keineswegs in die Wiege gelegt. Oft stand sie am Scheideweg und hätte ihren Job als Hörspielregisseurin mehrmals beinahe an den Nagel gehängt. Doch sie gab nie auf und setzte sich am Ende immer durch – mit Fröhlichkeit, Leidenschaft und unbändiger Energie. „Heikedine Körting – Die Königin der Hörspiele“ (Langenmüller; 25 Euro) ist ein Buch über eine einzigartige Frau, ein Blick durchs Schlüsselloch in die faszinierende Welt von „Die drei ???“ und vielen weiteren Klassikern der Hörspielgeschichte.

Autor C. R. Rodenwald ist Historiker. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Jugendkrimiserie „Die drei ???“. 2017 veröffentlichte er den SPIEGEL-Bestseller „Die Welt der drei Fragezeichen“. Während sich sein erstes Buch mit der Entstehung und Entwicklung der Buchreihe beschäftigte, widmet er sich in „Die drei ??? und die Welt der Hörspiele“ (2020) den Hörspielumsetzungen. 2025 ist mit „Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa“ sein erster Jugendroman in der Nostalgie-Edition des Kosmos-Verlags erschienen. Mit der Hörspielkönigin Heikedine Körting arbeitete er mehr als zwei Jahre an ihrer Biografie.

JENS WAWRCZECK LIEST „SPELLBOUND“ - Studiobühne - Eutin
27.09.2025, 19:00 Uhr

Szenische Lesung aus der Reihe „Hitch und ich – verfilmt von Alfred Hitchcock“

Jens Wawrczeck ist der Mann, der zu viel wusste. Jedenfalls so viel über Alfred Hitchcock und seine Filme, dass er es nicht mehr für sich behalten kann! Zum vierten Mal ist der Hamburger Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher in der Eutiner Opernscheune mit einem Programm aus seiner Reihe „Hitch und ich“ zu Gast, in der er die Romane und Erzählungen hinter den Hitchcock-Filmklassikern beleuchtet – multimedial, musikalisch und mörderisch unterhaltsam.

Diesmal liest Wawrczeck aus Francis Beedings Roman „Das Haus des Dr. Edwardes“, den der Meisterregisseur 1945 unter dem Titel „Spellbound“ mit Ingrid Bergman und Gregory Peck verfilmte – der deutsche Titel lautet „Ich kämpfe um Dich“. Hitchcock hat für seinen romantischen Psychothriller nur die Grundidee des Buches verwendet, der Roman kommt deutlich anders und „teuflischer“ daher ...

Das Château Landry ist ein mittelalterliches Schloss. Hier führt Dr. Edwardes eine renommierte Nervenklinik. Zwei neue Ärzte werden erwartet: Psychiater Dr. Murchison und die Berufsanfängerin Dr. Constance Sedgwick, die bei ihrer Ankunft feststellen muss, dass Edwardes abgereist ist. Zudem hat der unter Zwangsvorstellungen leidende neue Patient, der von Dr. Murchison persönlich eingeliefert wurde, einen Aufseher umgebracht. Die anderen Patienten scheinen durch die Methoden des brillanten jungen Arztes aufzublühen. Bis der wahnsinnige Mörder plötzlich behauptet, er selbst sei Murchison. Erkennt Constance die höllische Gefahr, die sich im Schloss abzeichnet?

Jens Wawrczeck erlangte mit seiner Rolle als Detektiv Peter Shaw in der Hörspielserie „Die drei ???“ einen Kultstatus, der bis heute anhält. Mit der Lesereihe „Hitch und ich“ erfüllt er sich einen Traum, denn seine große Leidenschaft gilt Alfred Hitchcock und der Literatur „hinter dem Film“. Begleitet wird die szenische Lesung mit Livemusik von Maria Todtenhaupt (Harfe) und dem alten Eutiner Jan-Peter Pflug am Theremin.

„Jens Wawrczeck liest sensationell ... Unglaublich intensiv.“ (NDR Kultur)

Termine

20
Sep 2025
Samstag

TALKABEND MIT HÖRSPIELKÖNIGIN

Beginn: 18:30 Uhr
ab 17 €
27
Sep 2025
Samstag

JENS WAWRCZECK LIEST „SPELLBOUND“

Beginn: 19:00 Uhr
ab 30 €
- Anzeige -

Unterkunft in Deutschland finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 17 €

JENS WAWRCZECK LIEST „SPELLBOUND“ - Studiobühne - Eutin

20.09. bis 27.09.2025
Studiobühne
Alter Bauhof 11
23701 Eutin
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise