Dein Reiseziel:
Ostseeküste mit Inseln > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ostseeküste mit Inseln entdecken

Informationen zur Sortierung
701 - 740 von über 740 Einträgen angezeigt
Leuchtfeuer Gellen
Leuchtturm
Neuendorf (Insel Hiddensee)
Das Leuchtfeuer Gellen wurde im Jahr 1905 nahe der Ortschaft Neuendorf im südlichen Teil der Insel Hiddensee errichtet.
Ostseeklinik Poel
Rehabilitationseinrichtungen
Schwarzer Busch
Die Ostseeklinik Poel in der Wismarer Bucht ist eine Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung für Vorsorge und Rehabilitation. Strände, Steilküsten und Salzwiesen bieten ideale Voraussetzungen zur Erholung.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte an der Ostseeküste mit Inseln bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
19.05. bis 23.05.25 ändern
Finden
St.-Johannis-Kirche Kühlungsborn
Kirchen & Klöster
Kühlungsborn
Die St.-Johannis-Kirche in Kühlungsborn Ost ist eine Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. Sie ist täglich geöffnet. Viele Besucher erfreuen sich an den Kirchenkonzerten.
Naturschutzgebiet Langenwerder
Naturschutzgebiet
Gollwitz
Das Naturschutzgebiet Langenwerder ist eine unbewohnte Vogelschutzinsel nördlich von Gollwitz, die von Wat- und Wasservögeln zum Brüten und von Zugvögeln als Rastplatz bevorzugt wird.
Natur-Urlaub
Gedenkstätte Cap Arcona
Gedenkstätte
Schwarzer Busch
Die Gedenkstätte Cap Arcona erinnert an die Schiffskatastrophe am 3. Mai 1945 in der Lübecker Bucht.
- Anzeige -
Naturschutzgebiet Fauler See - Rustwerder/Poel
Naturschutzgebiet
Brandenhusen
Das Naturschutzgebiet Fauler See - Rustwerder/Poel erstreckt sich auf einer Fläche von 136 Hektar im Südwesten der Insel Poel. Von der Vogelwelt wird es als Brut- und Rastplatz bevorzugt.
Hafen Timmendorf
Liegeplatz
Timmendorf
Der Hafen Timmendorf befindet sich an der westlichen Küste der Insel Poel. Boote finden hier einen Gastliegeplatz und Ausflüge mit einem Fahrgastschiff können unternommen werden.
Yachthafen Hohe Düne Warnemünde
Liegeplatz
Warnemünde
Der Yachthafen Hohe Düne in Warnemünde ist ein 5-Sterne-Luxushafen mit 750 Gast- und Dauerliegeplätzen, Yachtcharter, Yachthandel, Segel-, Surf- und Tauchschule.
SwinGolf Boltenhagen
Golf
Redewisch
Die 18-Loch-Swin-Golf-Anlage befindet sich auf einem ca. 13 ha großen Areal an der Steilküste in Boltenhagen. Im Café & Erlebnishof können Sie gemütlich verweilen.
- Anzeige -
Westhafen Wismar
Liegeplatz
Wismar
Sportboothafen in der Nähe der Altstadt Wismars. Ganzjährig verfügbare Gastliegeplätze. Service: Sanitäreinrichtungen, Grillplatz, Spielplatz, Park- und Trailerstellplätze.
Kulturhaus "Haus der Werktätigen"
Veranstaltungszentrum
Barth
Das soziokulturelle Zentrum der Stadt Barth bietet neben einer Vielfalt von Veranstaltungen, Beschäftigungs- und Freizeitmöglichkeiten an.
- Anzeige -
Radwanderung zur Halbinsel Darß
Fahrradtour
Barth
Radwanderung vom Barther Markt über die Fischerdörfer Ahrenshoop, Wieck und Prerow.
Wanderung Naherholungsgebiet Naturlehrpfad "Hinterste Berge"
Wanderungen
Barth
Die Wanderung führt durch idyllischen Heideland mit einigen Aussichtspunkten und Informationstafeln.
Kanuwanderung auf dem Barther Bodden
Kanu, Rudern, Drachenboote
Barth
Touristischer Anziehungspunkt auf der Tour sind der Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft", die Meiningenbrücke und der Zingster Hafen.
Kanuwanderung auf der Barthe zum Barther Hafen
Kanu, Rudern, Drachenboote
Velgast OT Hövet
Beeindruckend auf dieser Tour sind die Niederung, der Strom und Bodden rund um Barth.
Seebrücke Heiligendamm
Seebrücke
Heiligendamm
Die Seebrücke Heiligendamm befindet sich im ältesten deutschen Seebad - Heiligendamm. Sie führt 200 Meter weit auf die Ostsee und bietet eine wunderschöne Aussicht auf das Meer und die Küste.
Rathaus Barth
Historische Gebäude
Barth
Das Rathaus Barth wurde im Jahr 1926 errichtet und als Landratsamt genutzt.
Fahrradtour im Naherholungsgebiet Barth
Fahrradtour
Barth
Für Familien ist die Fahrradtour durch das Naherholungsgebiet ideal geeignet.
Radwanderung Rundkurs "Fuchsberge"
Fahrradtour
Barth
Rundkurs durch Flora und Fauna bei Barth.
Fahrradtour rund um Barth
Fahrradtour
Zingst
Besonders reizvoll an der Tour ist die Meiningenbrücke, die über den Meinigenstrom verläuft und die Halbinsel Zingst mit dem Festland bei Bresewitz verbindet.
Radwanderung nach Bodstedt
Fahrradtour
Barth
Sehenswert auf dieser Tour sind das Barther Stadtholz, der Traditionshafen Bodstedt und die Zeesboote.
Radwanderung Rundkurs Südliche Boddenküste
Fahrradtour
Barth
Auf der Strecke ist sehr sehenswert die Halbinsel Fahrenkamp mit ihrem Naturschutzgebiet und den Kranich- und Graugansäsungsplätzen.
Radwanderung rund um den Saaler Bodden
Fahrradtour
Barth
Die Tour führt u.a. durch die Orte Wustrow, Klockenhagen, Ribnitz-Damgarten und Bodstedt.
Radwanderung nach Zingst
Fahrradtour
Barth
Auf dieser Tour sind vor allem der Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft", die Rastplätze der Kraniche und Graugänse und Zingst sehenswert.
Fahrradtour - Rundkurs Stralsund
Fahrradtour
Stralsund
Rundkurs über die Deutsche Alleenstraße von Stralsund über Negast, Steinhagen und Krummenhagen und zurück in die Hansestadt.
Riff Nienhagen
Regionale Naturerlebnisse
Nienhagen
Das Riff Nienhagen ist ein künstliches Ostsee-Riff in 11 bis 12 Metern Tiefe. Dieses Paradies für Fische und anderes Meeresbewohner ist ca. 1,5 km vom Strand entfernt.
Steilküste Nienhagen
Regionale Naturerlebnisse
Nienhagen
Die Steilküste Nienhagen ist prägend für das Ostseebad und unterliegt strengen Schutzbedingungen. Entlang des Steilufers befinden sich geeignete Strandabschnitte zum Baden.
Speicher am Stadthafen Demmin
Historische Gebäude, Technisches Denkmal
Demmin
Das Ensemble der Speicher am Stadthafen lässt die einstige Bedeutung Demmins als Hansestadt erahnen. Heute finden hier die Stadtinformation sowie Kulturveranstaltungen ihren Platz.
Darßer Arche - Galerie Künstlerdeck
Galerien & Ausstellungen
Wieck a. Darß
Die Galerie Künstlerdeck befindet sich in der Darßer Arche in Wieck a. Darß und präsentiert ständig wechselnde Ausstellungen.
Holländerwindmühle Stove
Windmühlen, Wassermühlen, Technisches Denkmal
Stove
Die Holländerwindmühle Stove wurde im Jahr 1889 errichtet und wird heute noch zum Schaumahlen genutzt. In einem Lehmbackofen am Dorfmuseum wird das gemahlene Mehl dann zu Brot verbacken.
Dorfkirche Rethwisch
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Börgerende-Rethwisch
Die Dorfkirche Rethwisch wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts aus Feld- und Backsteinen erbaut. Eine Besonderheit ist der aus Holz gefertigte Westturm.
Bauernhäuser Börgerende-Rethwisch
Historische Gebäude
Börgerende-Rethwisch
Die Bauernhäuser der Ostseegemeinde Börgerende-Rethwisch prägen nicht nur die Orte, sondern sind auch schön anzuschauen.
Conventer Atrium Börgerende-Rethwisch
Ausstellung, Veranstaltungszentrum
Börgerende-Rethwisch
Das Conventer Atrium in Börgerende-Rethwisch ist das exklusive Konzerthaus an der Ostseeküste. Es wird für verschiedene Veranstaltungen und Diskunssionsrunden genutzt.
Ostsee-Grenzturm Börgerende
Denkmäler, Skulpturen
Börgerende-Rethwisch
Der Ostsee-Grenzturm Börgerende ist ein ehemaliger See-Grenzbeobachtungsturm der Grenztruppen der DDR.
Galerie Möller in Warnemünde
Galerien & Ausstellungen
Warnemünde
Die Galerie Möller befindet sich im Herzen des Ostseebades Warnemünde und zeigt wechselnde Verkaufsausstellungen.
Hafen Born
Liegeplatz, Fahrgastschifffahrt
Born a. Darß
Der Hafen Born befindet sich an der nördlichen Seite des Koppelstromes zwischen Bodtstedter und Saaler Bodden. Neben den Gastliegeplätzen werden ab hier Touren mit Fahrgastschiffen angeboten.
St. Katharinenkloster Stralsund
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Stralsund
Das Kloster des seit etwa 1250 in der Stadt ansässigen Ordens wurde nach der Reformation aufgelassen.
Minigolf in Börgerende-Rethwisch
Minigolf
Börgerende-Rethwisch
Die 12-Loch Anlage in Börgerende-Rethwisch befindet sich unweit des Ostseebades Nienhagen.
Usedom Refugium – Kunst am Meer
Galerien & Ausstellungen
Zinnowitz
Kunst und Erholung am Meer. Ein Refugium für Körper und Geist verspricht eine Kunstgalerie in Zinnowitz, die wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Bildender Kunst zeigt.
Heimatmuseum Zinnowitz
Museen & Gedenkstätten
Zinnowitz
Hereinspaziert und umgeschaut. Das im Bahnhofsgebäude von Zinnowitz befindliche Heimatmuseum zeigt die wechselvolle Geschichte des Ortes vom Fischerdorf zum beliebten Seebad.
701 - 740 von über 740 Einträgen angezeigt
Karte schließen