Dein Reiseziel:
Ostseeküste mit Inseln > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ostseeküste mit Inseln entdecken

Informationen zur Sortierung
221 - 260 von über 260 Einträgen angezeigt
Aussichtsplattform Grenzweg
Aussichtsplattform
Ahrenshoop
Die Aussichtsplattform Grenzweg in Ahrenshoop bietet einen wunderschönen Blick auf die Dünen, den Strand und die Ostsee.
Gespensterwald Nienhagen
Regionale Naturerlebnisse
Nienhagen
Der Gespensterwald ist ein ca. 180 ha großer Mischwald mit bizarren, märchenhaft anmutenden Bäumen, der das Ostseebad Nienhagen umgibt.
Natur-Urlaub
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte an der Ostseeküste mit Inseln bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
15.05. bis 19.05.25 ändern
Finden
St.-Jakobi-Kirche Stralsund
Kirchen & Klöster, Backsteingotik, Veranstaltungszentrum
Stralsund
Die St.-Jakobi-Kirche Stralsund wird als Kulturkirche genutzt. Sie ist nicht nur die jüngste, sondern auch die schönste der Hansestadt.
St.-Marien-Kirche Ribnitz
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Ribnitz-Damgarten
Die St.-Marien-Kirche Ribnitz ist ein dreischiffiger, spätromanischer Backsteinbau aus dem 13. Jahrhundert.
St.-Marien-Kirche Stralsund
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Stralsund
Die St.-Marien-Kirche ist ein mächtiger Backsteinbau in der südlichen Altstadt und ist die größte Stadtkirche von Stralsund.
- Anzeige -
St.-Jacobi-Kirche Greifswald
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Greifswald
Die St.-Jacobi-Kirche Greifswald zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, sie liegt am Rande der westlichen Altstadt.
Klosteranlage Bad Doberan
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Bad Doberan
Die Geschichte der Klosteranlage Bad Doberan beginnt im Jahr 1171. Neben dem Münster sind große Teile der Ringmauer und einige Bauten, wie das Beinhaus, das Korn- und das Brauhaus, erhalten geblieben.
Stadtkirche Bad Sülze
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Bad Sülze
Die Stadtkirche Bad Sülze ist ein gotischer Backsteinbau aus 13. Jahrhundert mit Orgel, Rokokokanzel und gotischem Taufstein.
St.-Petri-Kirche Rostock
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Rostock
Die St.-Petri-Kirche Rostock entstand Mitte des 14. Jahrhunderts auf einem Vorgängerbau. Der wiederaufgebaute gotische Turmhelm kann bestiegen werden.
- Anzeige -
St.-Bartholomäus-Kirche Ribnitz-Damgarten
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Ribnitz-Damgarten
Die St.-Bartholomäus-Kirche Ribnitz-Damgarten hat ihren Ursprung in der Stadtgründerzeit. Sie besteht aus dem Altarraum, Langhaus und Turm.
Nikolaikirche Rostock
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Rostock
Die Nikolaikirche Rostock wurde im 13. Jahrhundert in der östlichen Rostocker Altstadt errichtet.
- Anzeige -
Adliges Fräuleinstift Barth
Historische Gebäude, Schlossparks & Gartenanlagen
Barth
Das Adlige Fräuleinstift im Herzen von Barth ist eine zweiflüglige Barockanlage, die in der Zeit zwischen 1733 bis 1741 entstanden ist.
St.-Marien-Kirche Barth
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Barth
Die St.-Marien-Kirche Barth beherbergt eine wertvolle Orgel und eine Kirchenbibliothek. Im Sommer finden hier Orgelkonzerte statt.
Strand Timmendorf
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Timmendorf
Der Strand Timmendorf mit seinem Leuchtturm, Hafen, Campingplatz und gastromischen Einrichtungen liegt an der westlichen Küste der Insel Poel. Von Juni bis September wird er durch die DLRG bewacht.
Strand Schwarzer Busch
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Schwarzer Busch
Der feinsandige Strand Schwarzer Busch mit sanft abfallenden Wasser eignet sich hervorragend für Familien mit kleinen Kindern. In den Sommermonaten wird er durch die DRLG bewacht.
Strand an der Schaabe
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Juliusruh
Der fast elf Kilometer lange, feinsandige Strand entlang der Schaabe verbindet von Breege-Juliusruh bis Glowe die Halbinseln Jasmund und Wittow und ist ein Paradies für FKK-Bader.
Salzhaff
Segeln, Surfen & Bootsfahrschulen, Landschaftsschutzgebiet
Rerik
Das Salzhaff im Nordosten der Wismarer Bucht mit der naturbelassenen Ostseeküstenlandschaft ermöglicht viele Urlaubsaktivitäten und ist eines der beliebtesten Surf- und Segelgebiete an der Ostsee.
Natur-Urlaub
Strand Karlshagen
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Karlshagen
In Karlshagen erwartet die Badegäste ein bis zu 80 Meter breiter und etwa 1200 Meter langer, feinsandiger bewachter Strand mit speziellen Bereichen für FKK, Sport und Hunde.
Peenemünder Schanze
Bodendenkmal
Peenemünde
Wehrhaftes Bodendenkmal am Peenestrom. An der Nordspitze der Insel Usedom gelegen, ist die Peenemünder Schanze ein geschütztes Bodendenkmal mit wechselvoller Geschichte.
Strand Trassenheide
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Trassenheide
An der Ostsee vor Trassenheide treffen die Urlauber auf einen feinkörnigen, leicht zum Meer abfallenden Sandstrand, der im Sommer von Rettungsschwimmern überwacht wird.
Promenade Trassenheide
Flaniermeile
Trassenheide
Immer am Strand lang. Auch Trassenheide verfügt über einen kleinen Promenadenbereich, der für alle Altersgruppen etwas parat hat und einen herrlichen Ausblick auf die Ostsee zulässt.
Strand Ahlbeck
Baden & Schwimmen, Regionale Naturerlebnisse
Ahlbeck
Der von Rettungsschwimmern überwachte Badestrand vor Ahlbeck ist etwas 70 Meter breit und besteht aus feinem, weißen Sand. Er bietet auch Strandbereiche für FKK und für Hunde.
Steilküste Ückeritz
Regionale Naturerlebnisse
Ückeritz
In Ückeritz wechseln Steil- und Flachküste malerisch miteinander ab. Die Steilküste befindet sich nordöstlich des Ortes und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Ostsee.
Schloss Pudagla
Schlösser & Burgen
Pudagla
Das Schloss Pudagla wurde durch einen Pommern-Herzog erbaut und ist ein zweigeschossiger, eher schlichter Bau, in dem sich heute ein Restaurant befindet.
Strand Ückeritz
Regionale Naturerlebnisse, Baden & Schwimmen
Ückeritz
Der Strand vor Ückeritz ist etwa sieben Kilometer lang und bietet eine reizvolle Abwechslung von Steil- und Flachküste, die von schattigen Buchenwäldern gesäumt wird.
Promenade Ückeritz
Flaniermeile
Ückeritz
In Ückeritz gibt es einen kleinen Promenadenbereich, der ganz in der Nähe des Strandes sowie des Campingplatzes liegt und in den letzten Jahren modernisiert wurde.
OstseeTherme Usedom
Wellness-Oase, Erlebnisbäder & Thermen
Ahlbeck
Die OstseeTherme in Ahlbeck bietet den Besuchern erholsame und entspannende Bade- und Saunawelten in Verbindung mit vielfältigen Wellnessangeboten und physiotherapeutischen Anwendungen.
Promenade Ahlbeck
Flaniermeile, Einkaufsmeilen
Ahlbeck
Flaniermeile mit Charme. Die Promenade in Ahlbeck gehört zum Gesamtensemble der Promenade, die sie mit den anderen Kaiserbädern Bansin und Heringsdorf verbindet und bis nach Swinemünde führt.
Kirche Ahlbeck
Kirchen & Klöster
Ahlbeck
Die Kirche in Ahlbeck wurde mit jahrzehntelang gesammelten Spendenmitteln im Stil des Historismus erbaut und 1895 eingeweiht. Die Einrichtung ist bis heute original erhalten.
Grenzmarkt - "Polenmarkt" - Swinemünde
Flaniermeile, Einkaufsmeilen
Ahlbeck
Gleich hinter Ahlbeck ist die Grenze zu Polen und beginnt das Stadtgebiet von Swinoujscie (Swinemünde). Entlang der Straße ins Zentrum findet ganzjährig ein beliebter Einkaufsmarkt (auch Polenmarkt genannt) statt.
Gothensee
Regionale Naturerlebnisse
Bansin
Der Gothensee erstreckt sich südlich von Bansin auf einer Länge von über fünf Kilometern südlich bis zum Thurbruch. Er liegt in einem Laubmischwald und hat einen fast durchgehenden Schilfgürtel.
Strand Bansin
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Bansin
Der von Rettungsschwimmern überwachte Strand von Bansin hat weißen, feinkörnigen Sand und fällt zur Ostsee leicht ab, lediglich unterhalb der Steilküste kann es etwas steiniger werden.
Steilküste Bansin
Regionale Naturerlebnisse
Bansin
Die Steilküste bei Bansin erstreckt sich nordwestlich des Seeheilbades in Richtung Ückeritz. Sie bietet reizvolle Ausblicke auf die Ostsee und einen Strand, der auch einmal etwas steiniger sein kann.
Promenade Bansin
Flaniermeile, Einkaufsmeilen
Bansin
Lebendige Promenade an der Ostsee. Swinemünde und die drei Kaiserbäder verbindet entlang der Ostsee eine zwölf Kilometer lange Promenade, die an der malerischen Steilküste im Seeheilbad Bansin endet.
Strand Heringsdorf
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Heringsdorf
Vor Heringsdorf hat die Ostsee einen breiten, feinkörnigen Sandstrand, der zum Meer hin leicht abfällt und mit dem Umwelt-Gütezeichen Blaue Flagge zertifiziert ist.
Promenade Heringsdorf
Flaniermeile, Einkaufsmeilen
Heringsdorf
Das Seeheilbad Heringsdorf hat mit fünf Kilometern die längste Promenade auf Usedom. Sie gehört zu der grenzüberschreitenden Promenade, die vom polnischen Swinoujscie (Swinemünde) bis Bansin führt.
Wismarer Bucht
Fahrgastschifffahrt, Regionale Naturerlebnisse
Wismar
Als Teil der Mecklenburger Bucht gehört die Wismarer Bucht zu den südlichsten Ausläufern der Ostsee. Sie ist Lebensraum für eine artenreiche Flora und Fauna und ist als FFH-Gebiet ausgewiesen.
Poeler Kogge "Wissemara"
Fahrgastschifffahrt, Technisches Denkmal
Wismar
Die Poeler Kogge ist der originalgetreue Nachbau eines vor Poel geborgenen Schiffswracks, dessen Bauzeit nicht genau feststeht. Der Nachbau wurde 2004 auf den Namen Wissemara getauft.
Kulturhistorisches Museum Rostock
Ausstellung, Museum
Rostock
Das Kulturhistorische Museum Rostock befindet sich im Kloster zum Heiligen Kreuz und wurde 1270 gegründet.
Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte
Museum, Ausstellung
Neubukow
Der weltberühmte Archäologe und Entdecker von Troja - Heinrich Schliemann - wurde am 06.01.1822 in Neubukow geboren.
221 - 260 von über 260 Einträgen angezeigt
Karte schließen